Was ist ein Kontinent?

Du fragst mich, was ein Kontinent ist? Wirklich? Tja, wie entstanden die Kontinente. In Millionen von Jahren haben sich Erdplatten verschoben und das Festland aufgeteilt.

Es ist wie ein grosses, unvollendetes Puzzle. Die ganze Erde ist wie das grosse ganze Bild, wenn es fertig zusammengesetzt ist. Jetzt sind in deinem Puzzle vielleicht die Ränder des Bildes zusammengesetzt. Es gibt auch einen Bildbereich, der ist mit einem anderen Bildbereich verbunden, der wiederum mit einem Randteil verbunden ist. Manch einer auch nur durch ein einziges Puzzleteil. So geht’s auch den Kontinenten, wenn sie durch schmale Landzungen miteinander verbunden sind, so wie Nord- und Südamerika. Zwischen den Bildbereichen sind die Weltmeere, die wie die kleineren und grösseren, offenen Bereiche sind. Die Kontinente der Erde sind wie die zusammengesetzten Bildbereiche im Puzzle. Und alle Bereiche sind Teile des grossen Ganzen.

Im unvollendeten Puzzle sind die einen zusammengesetzten Bereiche grösser, andere etwas kleiner. Jeder Bereich zeigt dir einen bestimmten Bildausschnitt, einen Ausschnitt des ganzen Bildes. Das ist wie ein einzelner Kontinent, der zum Beispiel Afrika darstellen könnte. Einer der Bereiche zeigt dir einen anderen Bildausschnitt und könnte Asien oder Amerika darstellen. Ein anderes Bildstück könnte Europa bedeuten, das gerade anfängt sich zu bilden.

Jeder Kontinent sieht landschaftlich anders aus, wie die Bildausschnitte. Jeder Kontinent ist anders geformt. Die einen haben mehr Rundungen, die anderen sind mehr in die Länge gezogen, andere haben mehr eckige Formen. Und alle haben sie ihre charakteristischen Küstenregionen. Im Innern jedes einzelnen Kontinents finden wir mehr oder weniger Berge, Seen, Wüsten, Flüsse, Wälder, offene Flächen und typische Vegetationen, die im Laufe der langen Zeit entstanden sind.

So wurde die Erde das, was sie heute ist: die verschiedenen Kontinente, umspült von den Weltmeeren. Und das ist längst nicht alles. Das Geheimnis der Erde ist, dass sie sich weiterhin verändert…

P.S. Wenn du jetzt Lust hast, ein 2000er-Puzzle anzufangen, dann wünsche ich viel Spass;-)