Neue Strukturen stürzen meinen bisherigen Schreibprozess ins Chaos. Abhilfe schafft ein sanftes Fasten und die Erinnerung an Erdbeersorbet …
Kategorie-Archive: Briefe vom Jurasüdfuss
Schlüssel zur Erinnerung
Eine Mandarine schafft es, Zugang zu einer ganz bestimmten Kindheitserinnerung zu verschaffen, die Todesangst einflösste. Wie ich das überlebte – in dieser Geschichte!
Wandern im Nebel ist doof
Ich wollte auf den Berg, obwohl ich nicht vorhatte, bei Nebel und nasser Kälte durch den Wald und den Berg hochzuwandern. Werde ich den Weg finden?
Entscheidung in der Abenddämmerung
Eine Entscheidung steht an und ein ungewöhnlicher Weg, es zu tun. Schafft sie es?
Hopfen gegen Angst …
Ich habe nicht viel von den Kastanienwäldern gesehen, für die das Bergell so bekannt ist. Dafür etwas anderes entdeckt …
Die Kraft der Langsamkeit ist auch ein Schiff
Lisa ist ein Wandervogel und liebt die Bewegung. Ob sie diese Reise auf dem Schiff einen ganzen Tag überstehen würde, weiss sie nicht …
Der mit den vielen Namen!
Vor ein paar Jahren kam der Tag, da wollte ich ihn endlich mit eigenen Augen sehen. Da lebte ich schon seit einigen Jahren am Jurasüdfuss. Ungefähr zwölf Jahre zuvor las ich zum ersten Mal etwas über diesen Ort.
Ein Amphitheater kommt selten allein!
Seerundwanderung zum Frühlingsanfang. Statt am See entlang zu wandern und Seeluft zu schnuppern kam es anders und, statt in Avenches kam ich ganz woanders an …
Verloren über dem Silsersee
Zwei Wandersleute tauschen sich aus, die sich bei einer Tour durch die Alpen verlaufen. Der Freude an einem malerischen Bergdorf steht der Ärger über Umwege und mangelhafte Ausschilderungen gegenüber. Am Ende scheinen sie wieder auf den rechten Weg gekommen zu sein, doch ein Restzweifel bleibt bestehen…