Bom dia Algarve

Portugal. Dieses Foto – es ist die Erinnerung an das türkisblaue, rauschende Meer, die sanfte Brise im Haar und den tiefblauen Himmel über mir. Der Strand hier ist leer … Doch in meinen Erinnerungen gleiten draussen am Horizont Segelboote dahin. Seemöven auf Beutefang begleiten Fischerboote auf der Einfahrt in den Hafen. Links der lange Strand mit den in Reih und Glied aufgestellten Sonnenliegen und rot-weiss-gestreiften Sonnenschirmen.

Es ist die Erinnerung an im warmen Sand eingesunkene Füsse, umspült vom sich kräuselndem Wasser. Menschen räkeln sich im Sand oder sitzen auf mitgebrachten Liegestühlen. Kinderlachen am Strand, Kindergeschrei im Wasser und das Ping-Pong-Ping-Pong der Ballspiele erfüllen die Luft. Farbige Fischerboote am Strand warten auf ihren Einsatz. Dahinter die Stadt mit ihren ineinander verschachtelten Häuser. Die weiss getünchten Fassaden reflektieren die Sonnenstrahlen und lassen sie leuchten.

Was die Algarve besonders macht, sind die Kamine mit ihren Hüten. Kunstvolle Gebilde: Miniaturhäuschen auf Sockeln mit Schlitzen, herzförmigen Fensterchen oder kreisförmigen Öffnungen, die aussehen wie Wagenräder. Sockel mit aufgesetzter Krone, einer kleinen Burg oder einem Tempel …

In Gedanken stapfe ich zur Treppe, die zur „Allee der Restaurants“ hochführt. In den Restaurants dieser Strasse werden jeden Tag die einfallenden Horden von Gästen bedient. Am Ende der Strasse befindet sich der überdachte Platz für den täglichen Fischmarkt. Jetzt ist alles aufgeräumt und ruhig hier. Ich setze mich an einen freien Tisch im nächstgelegenen Restaurant – ja, ein Glas Wein ist perfekt. Es riecht nach Essen. Ein Mann steht am Grill direkt an der Mauer mit Sicht aufs Meer. Toller Arbeitsplatz! Fisch liegt auf. Tagesfang. Darauf habe ich Lust … mit viel Zitrone.

Erst jetzt fallen die Felsen auf. Die typischen, hellgelben, schnell bröckelnden Felsen der Algarve, bewachsen mit niedrigem, kriechendem, stechendem Gestrüpp, mit hängenden Kaktusfeigen, riesigen Agaven und Laubsträucher, die über die Felsen hinunter wachsen …